
Kreisjugendspiele 2025
Erfolgreiche Kreisjugendspiele 2025
Auch in diesem Jahr konnten die Eichsfelder Schützen die Erfolgsgeschichte der Kreisjugendspiele im Schützenkreis fortführen. Gegen den Thüringer Trend konnten das Niveau und die Teilnehmerzahlen dieser mit Unterstützung durch den Landessportbund durchgeführten Wettkämpfe weiter ausgebaut werden. 14 Schützen in den Bogen- und 119 Starter in den Kugeldisziplinen sorgten für niveauvolle Wettkämpfe. Während bei den Bogenschützen 2 Vereine an den Start gingen, beteiligten sich In den Kugeldsiziplinen 13 Schützenvereine und Schützen aus 5 Schulen des Landkreises an den Wettbewerben. 30 der jüngsten Schützen in den Klassen Schüler B starteten unter Berücksichtigung der Auflagen des Waffengesetzes mit Lichtgewehren und Lichtpistolen. 89 Schützen der Klassen Schüler A bis Junioren 2 schlossen mit Luftgewehren, Luftpistolen und KK-Sportgewehren die entsprechende Wettkampfsaisson 2025 im Nachwuchsbereich des Schützenkreises ab. Gerade diese Wettkämpfe der Kreisjugendspiele unter Beteiligung nicht vereinsgebundener Starter sind für den Schützenkreis eine jahrelang bewährte Investition in die Zukunft der Vereine.
Hans Gülland
KSM
------------------------------------------------------------
Verbesserungen im Sportversicherungsvertrag
Sportversicherungsvertrag [215 KB]
------------------------------------------------------
Ehrungen
LSB-Ehrungen für langjährige Kaltohmfelder Vorstandsmitglieder
Zum Schützenfest am 03.August 2025 übergab der Kreisschützenmeister im Auftrag des Kreissportbundes an Ralf Marschhausen und Jörg Blume die Ehrennadeln des Landessportbundes Thüringen. Gewürdigt wurden damit die jahrelangen Aktivitäten der beiden Schützenbrüder im Vereinsvorstand des SV "Zur Matzenburg"Kaltohmfeld 1927 e.V..
Hans Gülland
Kreisschützenmeister
-----------------------------------------------------------------

DM Eichsfelder Teilnehmer
Silberhäuser Vorderladerschützen bei DM erfolgreich
Bei den Deutschen Meisterschaften der Vorderladerschützen in Hannover waren einmal mehr die Silberhäuser Schützen erfolgreich. Markus Gebhardt belegte in der Disziplin 100m Perkussionsfreigewehr in der Klasse Herren 3 mit 145 Ringen den 3. Platz in der Einzelwertung. In der gleichen Disziplin und Altersklasse errang Harald Rüdiger mit 143 Ringen den 5. Platz. Bei den Herren 1 kam Michael Ruwisch mit 129 Ringen auf Platz 16 . In der Mannschaftwertung belegten die Silberhäuser Schützen mit 417 Ringen einen hervorragenden 4.Platz.
Hans Gülland
KSM
----------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------
Kreismeisterschaft Luft am 08.03.2025 in Heiligenstadt
An der Kreismeisterschaft – LG / LP / LiG nahmen 150 Starter aus 17 Vereinen des Kreisschützenbundes Obereichsfeld teil. Teilnehmerstärkste Vereine waren der Schützenverein Hundeshagen mit 33 Startern und die Schützengesellschaft Worbis mit 27 Startern.
Bei dieser Gelegenheit wurde den Kampfrichtern Liane Dehne und Mathias Härtel die Ehrennadel des Landessportbundes Thüringen übergeben. Geehrt wurden sie für ihre aktive Arbeit im Schützenwesen des Kreis-und Landesverbandes.
Manfred Grebenstein erhielt die Goldene Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes für 50-jährige Mitgliedschaft im Schützenwesen.
Hans Gülland
KSM
----------------------------------------------------------------------
Bericht Kreisschützenmeister zum 32. Kreisschützentag
Bericht Sportleiter zum 32. Kreisschützentag
----------------------------------------------
Hallo Schützenschwestern und Schützenbrüder!
In der Anlage sende ich Euch einen aktualisierten Veranstaltungsplan 2025. Im alten Plan war für den 08.03. fälschlicherweise der Termin für die KM-Sportpistole-Auflage angegeben. Der richtige Termin der KM ist der 24.05.25 im Schützenhaus der SG Worbis.
Leider hat sich für das 24. Eichsfelder Böllertreffen in diesem Jahr keine Veranstalter gefunden. Sollte es dafür kurzfristig noch eine Bewerbung geben, so informiert den KSB.
Mit besten Grüßen
Hans Gülland
KSM
------------------------------------------------------------------